top of page

Triumphieren, indem man Kritik in Erfolg verwandelt.

"Erfolg ist die Fähigkeit, von einem Misserfolg zum nächsten zu gehen, ohne die Begeisterung zu verlieren."— Winston Churchill






ree


Laut einer aktuellen Studie wissen 90 % der Menschen, wenn man sie fragt, was sie wirklich wollen, keine Antwort zu geben. Diese Zahl ist besorgniserregend, da das Fehlen einer klaren Vision dessen, was man im Leben erreichen möchte, zu negativen Konsequenzen führen kann. Außerdem tendieren 10 % derjenigen, die Ziele haben, dazu, sie bei den ersten Schwierigkeiten aufzugeben. Folglich sind es nur sehr wenige Menschen, die bedeutende Erfolge erzielen. Viele lassen sich von der Angst vor dem Scheitern überwältigen und geben ihre Pläne bei den ersten Hindernissen auf.

Man sagt, dass Thomas Edison zehntausend Materialien getestet hat, bevor er das richtige fand, das die Welt der Beleuchtung mit der Wolfram-Glühlampe revolutionierte. Auf die Frage der Journalisten, die die zahlreichen Misserfolge vor der richtigen Entdeckung hervorhoben, antwortete er: "Ich habe nicht versagt. Ich habe nur 10.000 Wege gefunden, die nicht funktionieren." Dieses Zitat unterstreicht Edisons Perspektive auf Beharrlichkeit und den Wert des Lernens durch Versuch und Irrtum. Anstatt seine Experimente als Misserfolge zu sehen, betrachtete er sie als notwendige Schritte zum Erfolg.

Erfolg kommt immer einen Moment, nachdem alles verloren scheint. Aus diesem Grund geben viele Menschen auf, wenn der Sieg schon in greifbarer Nähe ist, und das Tragische daran ist, dass sie es nie erfahren werden. Was alle Erfolgreichen gemeinsam haben, ist zweifellos die Ausdauer.

Als Edoardo Raspelli, einer der bekanntesten Gastronomiekritiker Italiens, in das Leben von Massimo Bottura trat, schien die Karriere des Kochs irreparabel beschädigt zu sein. Raspelli lehnte nicht nur die Osteria Francescana ab, sondern verspottete Bottura offen und bezeichnete seine Gerichte als zu weit von der italienischen kulinarischen Tradition entfernt. Doch Massimo Bottura ließ sich nicht entmutigen. Anstatt seine Ideen aufzugeben, verfolgte er weiterhin seine Vision einer innovativen Küche, die, obwohl sie die Tradition respektiert, in die Zukunft blickte. Trotz der heftigen Kritik hielt Bottura an seinen Kindheitserinnerungen fest, als er und seine Geschwister um den knusprigen Teil der Lasagne stritten. Aus diesen Erinnerungen entstand eines seiner ikonischsten Gerichte: die dekonstruierte, knusprige Lasagne. Obwohl dieses Gericht anfangs von Kritikern und Kunden mit Skepsis aufgenommen wurde, eroberte es schließlich zusammen mit anderen innovativen Kreationen die Welt der Gastronomie.

Die Osteria Francescana wurde mehrfach zum besten Restaurant der Welt gekürt, was beweist, dass Massimo Botturas Beharrlichkeit und Vision auch die schärfste Kritik in außergewöhnliche Erfolge verwandelt haben. Bottura ist der lebende Beweis dafür, dass der Erfolg oft kommt, wenn man ihn am wenigsten erwartet, und dass nur diejenigen, die bis zum Ende durchhalten, ihn wirklich ergreifen können.

 
 
 

Comments


bottom of page