Weisheit und die Kunst des Wartens
- info193180
- 14. Okt. 2024
- 2 Min. Lesezeit
"Geduld ist nicht nur die Fähigkeit zu warten, sondern die Fähigkeit, eine gute Einstellung zu bewahren, während man wartet." – Arthur Schopenhauer

Es war einmal ein Bauer, der in einem kleinen Dorf im alten China lebte. Eines Tages entlief sein einziges Pferd aus dem Stall und floh in die Hügel. Als die Nachbarn davon erfuhren, kamen sie, um ihn zu trösten, und sagten, dass er großes Unglück gehabt habe. Doch der Mann antwortete ruhig und weise: "Wir werden sehen."
Am nächsten Tag, völlig unerwartet, kam das Pferd zurück und brachte fünf wilde Pferde aus den Bergen mit sich. Die Nachbarn, die die Szene sahen, eilten herbei, um dem Bauern zu seiner unglaublichen Glück zu gratulieren. Doch wieder antwortete der Mann: "Wir werden sehen."
Einige Tage später versuchte der Sohn des Bauern, eines der wilden Pferde zu zähmen, fiel jedoch herunter und brach sich ein Bein. Die Nachbarn, die stets bereit waren, jedes Ereignis zu kommentieren, beklagten das schreckliche Unglück des Mannes. Der Bauer, wie gewohnt ruhig, sagte erneut: "Wir werden sehen."
Wenige Tage später sandte der Kaiser Soldaten ins Dorf, um alle jungen Männer für den Krieg einzuziehen, der das Land verwüstete. Als sie zum Haus des Bauern kamen und sahen, dass sein Sohn ein gebrochenes Bein hatte, ließen sie ihn zu Hause. Die Nachbarn, die sahen, dass der Sohn vom Krieg verschont geblieben war, kamen, um ihre Bewunderung für das Glück des Bauern auszudrücken. Doch der Bauer, in seiner unveränderlichen Gelassenheit, sagte noch einmal: "Wir werden sehen."
Vor einigen Jahren verhandelte Carlo über den Kauf eines gut laufenden italienischen Restaurants im Süden Deutschlands. Der Besitzer, Antonello, war es leid, dort zu leben, und wollte in seine geliebte Heimat Sardinien zurückkehren. Sie einigten sich auf den Verkauf des Lokals für fünfundzwanzigtausend Euro. Doch einen Tag vor der Vertragsunterzeichnung erschien ein Inder im Restaurant und bot Antonello dreißigtausend Euro. Antonello nahm das Angebot sofort an, trotz der bereits getroffenen mündlichen Vereinbarung mit Carlo.
Zwei Jahre später stellte sich heraus, dass Antonello das Restaurant verkauft hatte, ohne jemandem mitzuteilen, dass der Mietvertrag mit dem Eigentümer des Gebäudes nicht verlängert würde. Das Gebäude sollte abgerissen werden, um Platz für einen neuen Bau zu machen, der für andere Zwecke bestimmt war. Carlo, der sich zunächst unglücklich fühlte, die Gelegenheit verpasst zu haben, erkannte stattdessen, dass er großes Glück gehabt hatte.
Diese Geschichten lehren uns, dass Ereignisse nie endgültig sind und dass das, was zunächst wie Pech oder Glück aussieht, sich mit der Zeit ändern kann. Wichtig ist, sich nicht von den Emotionen des Augenblicks überwältigen zu lassen, sondern das Leben mit Gelassenheit zu betrachten, im Bewusstsein, dass nur die Zeit den wahren Sinn der Dinge offenbaren wird.
Comments